Kategorie »Open Access + Publikationsdienste«
Blogposts 2022
Dezember 2022
August 2022
- 6.
Neues Projekt: Erschließung der Buchmalerei der Handschriften aus den Klosterbibliotheken Salem und Petershausen
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen- 5.
Geprüfte studentische Hilfskraft für kunsthistorische Publikationsprojekte gesucht
Mai 2022
- 8.
Ungeprüfte studentische Hilfskraft für Digital Humanities-Projekte der UB gesucht
Auch in Aktuelles ⋅ Stellenangebote
April 2022
- 18.
Projektabschluss: VD18-Digitalisierung
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen- 11.
Projektabschluss: Semantics4Art&Architecture
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
März 2022
- 14.
Data Hour: introduction to electronic lab notebook (elabFTW) as new service for life und natural sciences
Auch in Schulungen ⋅ Zweigstelle Neuenheim
Januar 2022
- 28.
Neu: Fonds für Open Access Monographien
Auch in Aktuelles
Blogposts 2021
November 2021
- 10.
150 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen: Neues Buch des USA-Experten Detlef Junker im Open Access bei heiBOOKS
Auch in Aktuelles- 5.
Webinar-Reihe "Open for you! An introduction series to open science"
Auch in Aktuelles ⋅ Ausstellungen, Veranstaltungen
Oktober 2021
- 14.
Data hour next Tuesday 5pm: publishing research data with heiDATA
Auch in Schulungen- 13.
Ungeprüfte studentische Hilfskraft für Digital Humanities-Projekte der UB gesucht
August 2021
- 2.
Ungeprüfte studentische Hilfskraft für kunsthistorische/archäologische Digital Humanities-Projekte gesucht
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Juni 2021
Mai 2021
- 21.
Auch bei uns! #Dürer550
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
April 2021
- 13.
Ungeprüfte studentische Hilfskraft für kunsthistorische/archäologische Digital Humanities-Projekte gesucht
- 5.
"Zur Zukunft des kunsthistorischen Publizierens"
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Blogposts 2020
Dezember 2020
Oktober 2020
August 2020
Juli 2020
- 23.
Open Access als Erfolgskonzept der Heidelberger Universitätsbibliothek: Heidelberg University Publishing (heiUP) feiert fünfjähriges Bestehen
Auch in Aktuelles- 8.
Neues DFG-Projekt: duerer.online
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Juni 2020
April 2020
- 14.
Wartung "Historische Bestände digital" und heidICON am 15.04. ab 10.00 Uhr
Auch in Historische Sammlungen
Februar 2020
- 6.
Erster Baustein für die digitale Edition von Hartmanns von Aue "Iwein" freigeschaltet
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen
Januar 2020
- 14.
Erstes Jahrbuch der DVCS im Open Access auf CrossAsia-eBooks veröffentlicht
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Blogposts 2019
Dezember 2019
Oktober 2019
- 2.
Besuchen Sie Heidelberg University Publishing (heiUP) auf der Frankfurter Buchmesse!
Auch in Aktuelles
September 2019
- 19.
Temporäre Ausfälle durch Upgrade der Zeitschriften-Software OJS am 23.09.2019
- 1.
Wichtiges Quellenmaterial zum Kunsthandel in der Weimarer Republik und der NS-Zeit online: Die WELTKUNST
Juli 2019
- 8.
Studentische Hilfskraft (Bachelor) für Digital Humanities-Projekte der UB gesucht
Auch in Stellenangebote
Mai 2019
- 25.
Die UB macht mit beim SFB 933!
Auch in Aktuelles- 17.
ORCID - Verbinden Sie Ihren Namen mit Ihrer Forschung!
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien- 13.
Neuerscheinung bei CrossAsia-eBooks - Early Modern India
Auch in Aktuelles
April 2019
März 2019
- 23.
Call for Papers:"Digitales Edieren in der Klassischen Philologie", Tagung München, 25.-27.09.2019
Auch in Aktuelles ⋅ Ausstellungen, Veranstaltungen- 21.
Wanted! Mediengestalter/in
Auch in Aktuelles ⋅ Stellenangebote- 19.
Umfrage zum Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
- 8.
Neu und Open Access - Dastavezi: The Audio-Visual South Asia
Auch in Sammelschwerpunkte
Januar 2019
- 21.
Endlich! heidICON reloaded
- 18.
Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung - Neue Ausgabe online!
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte- 12.
Neues Projekt zur Erschließung der Gelehrtennachlässe des 19. Jahrhunderts
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen- 10.
Noch mehr 18. Jahrhundert! Die Digitalisierung im VD 18-Projekt geht weiter
Auch in Historische Sammlungen- 1.
Das Polonsky-Stiftungsprojekt zur Erschließung griechischer Handschriften: Ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Cambridge und Heidelberg
Auch in Aktuelles ⋅ Historische SammlungenNeues DFG-Projekt: Semantics4Art&Architecture
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Blogposts 2018
Dezember 2018
- 22.
Neuerscheinungen bei heiUP im Dezember 2018
Auch in Aktuelles- 19.
Neu bei CrossAsia-eJournals: südostasien - Zeitschrift für Politik • Kultur • Dialog
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Oktober 2018
- 8.
Besuchen Sie Heidelberg University Publishing (heiUP) auf der Frankfurter Buchmesse!
Auch in Ausstellungen, Veranstaltungen- 1.
Open Access am Mittag: Publizieren an der Universität Heidelberg 22.-26.10.2018
Auch in Aktuelles ⋅ Ausstellungen, Veranstaltungen
August 2018
Juli 2018
- 20.
"HerStory. Historical Scholarship between South Asia and Europe" - Festschrift zu Ehren von Professor Dr. Gita Dharampal-Frick
Auch in Aktuelles- 7.
Jan Assmann zum 80. Geburtstag: "Mnemohistory and Cultural Memory - Essays in Honour of Jan Assmann“
Auch in Sammelschwerpunkte
Juni 2018
Mai 2018
- 25.
'Neue Hallesche Berichte' online zugänglich - Kooperation zwischen den Franckeschen Stiftungen und CrossAsia-eBooks
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte- 17.
Ungeprüfte studentische Hilfskraft für “Publikationsdienste” gesucht
Auch in Aktuelles ⋅ Stellenangebote
März 2018
- 10.
Neu bei heiUP: Schriftenreihen der Heidelberger Akademie
Auch in Aktuelles- 7.
100 Datenpublikationen auf heiDATA
Auch in Aktuelles
Februar 2018
- 2.
Neu bei CrossAsia-eBooks
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Blogposts 2017
Dezember 2017
September 2017
- 24.
Open Access am Mittag: Publizieren an der Universität Heidelberg 23.-27.10.2017
Auch in Ausstellungen, Veranstaltungen- 6.
Neuerscheinung bei CrossAsia-eBooks - Jürgen Neuß: Māndhātr̥durga
Auch in Aktuelles- 1.
Neuerscheinung bei heiUP: Horst Gundlach: Wilhelm Windelband und die Psychologie
Auch in Aktuelles
Juli 2017
- 28.
Kooperation zwischen dem Draupadi Verlag und CrossAsia-eBooks
Auch in Sammelschwerpunkte- 20.
Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung (IZSAF) - neue Ausgabe online!
Auch in Aktuelles- 3.
Neue eBooks bei heiBOOKS
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Mai 2017
- 17.
5.000!! ART-Dok feiert ....
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte- 16.
Neues Editionsprojekt: Profession und Familie im gelehrten Milieu des Kaiserreichs. Die Familien Mommsen und von Wilamowitz-Moellendorff
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen
April 2017
- 10.
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft als CrossAsia-eJournal online verfügbar
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte- 5.
heiDATA mit neuem Look
Auch in Aktuelles
März 2017
- 17.
Neuerscheinung bei CrossAsia-eBooks
Auch in Aktuelles
Februar 2017
- 6.
Open Access Publikationsfonds 2017
Auch in Aktuelles
Januar 2017
- 25.
Zwei Neuerscheinungen auf CrossAsia-eBooks
Auch in Aktuelles
Blogposts 2016
November 2016
- 2.
"Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung" - Erste Ausgabe Online!
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Oktober 2016
- 15.
Open Access am Mittag: Publizieren an der Universität Heidelberg 24.-28.10.2016
Auch in Aktuelles ⋅ Ausstellungen, Veranstaltungen
September 2016
- 30.
Neuerscheinung bei heiUP / Campus Media: Die Alte Aula der Universität Heidelberg
Auch in Aktuelles- 15.
Open-Access-Publikationsfonds: Noch Mittel für 2016 verfügbar!
Auch in Aktuelles- 11.
Neuerscheinung bei heiUP: Frankwalt Möhren: Il libro de la cocina
Auch in Aktuelles
Juli 2016
- 28.
Zwei Neuerscheinungen bei heiUP
- 4.
Abendvortrag am 26.07.2016: Wolfgang Kemp: „Der Regionalismus der Weimarer Republik - Ernst Blochs Stadt und Gegenstadt: Ludwigshafen und Mannheim“
Auch in Ausstellungen, Veranstaltungen
Juni 2016
Mai 2016
- 31.
Open Access Publizieren: Informationveranstaltungen am 7.6.2016
Auch in Aktuelles ⋅ Schulungen- 13.
Schriften von Hans Friedrich Fulda online
Januar 2016
- 7.
Neu bei CrossAsia Journals - Electronic Journal of Vedic Studies
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
Blogposts 2015
November 2015
Oktober 2015
- 26.
UB-Kurs zum Open-Access-Publizieren am 5. November
Auch in Schulungen- 18.
Open Access Week 2015
Auch in Aktuelles
September 2015
August 2015
- 26.
heiDOK mit dem DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsservices ausgezeichnet
Auch in Aktuelles
Juli 2015
Mai 2015
- 21.
Band "Identitäten/Identities" von HGGS und UB
Auch in Aktuelles- 12.
Wussten Sie schon,.... (36)
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
April 2015
März 2015
- 31.
Neue FAQs der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen zum Zweitveröffentlichungsrecht
Auch in Aktuelles- 5.
Neu in arthistoricum.net: Themenportal CARICATURE
Februar 2015
- 16.
Neues Netzwerk für E-Journals
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien- 6.
Heidelberger Zeitschrift für Iranistik
Januar 2015
- 12.
Open-Access-Publikationsfonds neu aufgelegt
Auch in Aktuelles
Blogposts 2014
November 2014
Oktober 2014
- 22.
Open Access Woche 2014
Auch in Aktuelles
August 2014
- 1.
Sammelband "Beiträge zur Zukunft der Minneredenforschung" erschienen
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Mai 2014
- 15.
Bunron: Zeitschrift für literaturwissenschaftliche Japanforschung
Auch in Elektronische Medien- 3.
Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege als E-Journal über die UB Heidelberg zugänglich
Auch in Aktuelles ⋅ Sammelschwerpunkte
April 2014
März 2014
- 24.
Umfrage zum wissenschaftlichen Publizieren
Auch in Aktuelles
Februar 2014
Januar 2014
- 31.
Open-Access-Publikationsfonds eingerichtet
Auch in Aktuelles
Blogposts 2013
November 2013
Oktober 2013
- 22.
Open Access Week 2013
- 11.
Wussten Sie schon ... (16)
Auch in Benutzung ⋅ Wussten Sie schon, ...
Mai 2013
März 2013
- 20.
Open Access in der europäischen Forschungsförderung: Workshop am 09.04.2013
Auch in Aktuelles ⋅ Ausstellungen, Veranstaltungen
Blogposts 2012
Mai 2012
Februar 2012
Blogposts 2010
Oktober 2010
Blogposts 2009
November 2009
- 24.
Online-Umfrage zum Thema "Zusatzfunktionen in digitalen Repositorien"
Suchmaschinen zur Recherche nach OA-Dokumenten
- 17.
SHERPA/RoMEO mit neuen Funktionen
Auch in Elektronische Medien
Oktober 2009
September 2009
Februar 2009
- 3.
Prêt-à-publier: HeiDOK im neuen Gewand
Auch in Elektronische MedienSeit Jahresbeginn präsentiert sich HeiDOK, die Open Access-Plattform der Universität Heidelberg, im neuen Gewand. Das neue Layout fügt sich in das Design der drei fachlichen Dokumentenserver Propylaeum-DOK, ART-Dok und SavifaDOK ein. Es erlaubt nun eine komfortable und schnelle Navigation zu den zentralen Funktionen des Dokumentenservers.