Kategorie »Bestand«
Blogposts 2023
März 2023
- 15.
Ungeprüfte studentische Kraft für den Lesesaal Altstadt gesucht!
Auch in Aktuelles ⋅ Stellenangebote
Januar 2023
Blogposts 2022
Juni 2022
März 2022
Blogposts 2018
November 2018
Oktober 2018
Blogposts 2017
November 2017
August 2017
- 31.
Heidelberger Universitätsbibliographie heiBIB: 100.000ster bibliographischer Eintrag
Auch in Aktuelles ⋅ Bibliotheken der Universität
Blogposts 2016
Dezember 2016
- 20.
beck-online.Grosskommentar (BeckOGK) - neue, zukunftsweisende Kommentierung zum Zivilrecht
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien- 13.
Brockhaus Enzyklopädie Online als Campuslizenz
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Juli 2016
- 12.
Neue Online-Wörterbücher „Il Devoto-Oli“ und „Il Sabatini Coletti“
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Mai 2016
- 13.
Schriften von Hans Friedrich Fulda online
Auch in Aktuelles ⋅ Open Access + Publikationsdienste- 10.
Le Grand Robert de la Langue Française online verfügbar
Auch in Aktuelles
April 2016
Blogposts 2015
November 2015
- 23.
Hiwi für Fachreferat Romanistik gesucht
Auch in Aktuelles
Oktober 2015
- 26.
Luther-Flugblatt der UB gehört zum Weltdokumentenerbe
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen
April 2015
Februar 2015
Blogposts 2014
Dezember 2014
- 16.
Bestandserhaltung von Quellen zum Ersten Weltkrieg
Auch in Aktuelles- 10.
Neue E-Books Philosophie
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
April 2014
- 1.
Umzug der Lehrbuchsammlung
Auch in Aktuelles ⋅ Baumaßnahmen
Blogposts 2013
Oktober 2013
September 2013
- 12.
Für Sternengucker und Himmelsmechaniker: Neue digitale Sammlung zur astronomischen Literatur
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen
August 2013
- 27.
Lesesaal: Umzug LSA Rel und LSA His
Auch in Baumaßnahmen ⋅ Benutzung
Juli 2013
- 5.
Wussten Sie schon, ...(9)
Auch in Aktuelles ⋅ Wussten Sie schon, ...
Juni 2013
April 2013
- 30.
Bestandsumzüge 6.-8. Mai
Auch in Baumaßnahmen ⋅ Benutzung- 25.
Kindlers Literatur Lexikon mit Updates
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Januar 2013
- 16.
Bestandsumzug Freihandmagazin Hauptbibliothek
- 7.
Neu: Elsevier Freedom Collection
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Blogposts 2012
November 2012
- 29.
Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
- 16.
Heidelberger Katechismus für das iPad
- 14.
Beck online - temporäre Störung - beseitigt
Auch in Benutzung
Oktober 2012
- 26.
Bibliotheca Palatina – Einmaliger Bücherschatz digital wieder vereint
- 18.
Pressegespräch: Bibliotheca Palatina – digital wieder vereinter Bücherschatz
September 2012
August 2012
- 10.
Neuer Teilbereich Triplex-Lesesaal – bald geöffnet
Auch in Baumaßnahmen ⋅ BenutzungGegen Ende September ist es soweit: Wir freuen uns, dass wir dann einen ersten Teilbereich des neuen Lesesaals im Triplex-Komplex für Sie öffnen können. Neue Lesearbeitsplätze, Einzelarbeitskabinen (Carrels) sowie Gruppenarbeitsräume stehen dann für Sie zur Nutzung bereit. Zudem befinden sich auf beiden Geschossen des neuen Lesebereichs jeweils große Toilettenanlagen.- 8.
Digitalisierungsprojekte der UB im Rhein-Neckar-Fernsehen
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen
Juli 2012
- 9.
Palgrave eBooks: Humanities
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Juni 2012
- 18.
E-Book-Paket: Grundriss der Geschichte im Oldenbourg-Verlag
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Mai 2012
- 29.
Unterstreichungen in Büchern
Auch in Aktuelles- 11.
Eine neue Quellenbasis zum Kunsthandel in der Zeit des Nationalsozialismus
- 8.
Ungewöhnliches Zeitdokument wird an die Universitätsbibliothek übergeben
Auch in Aktuelles ⋅ Ausstellungen, Veranstaltungen
Januar 2012
Blogposts 2011
September 2011
August 2011
- 8.
Neue Medien gemeldet bekommen: MyUB-Info
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische MedienMyUB-Info ist der neue Profildienst für Bücher und Medien, die aktuell in das Bibliothekssystem der Universität Heidelberg eingegangen sind. Möchten Sie über neue Titel informiert werden, die für Ihre Fachdisziplin(en) relevant sind, legen Sie sich ein Profil an.
April 2011
März 2011
- 21.
Lyrisches zum Welttag der Poesie: Die "Cent phrases pour éventails" von Paul Claudel
Auch in Aktuelles ⋅ Historische Sammlungen- 11.
Jetzt über 370.000 E-Books im Universitätsnetz
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische Medien
Januar 2011
- 12.
Neues Online-Angebot für MedizinerInnen: Thieme Bilddatenbank Anatomie im Netz verfügbar
Auch in Aktuelles ⋅ Elektronische MedienAb sofort steht den Studierenden und Angehörigen der Universität Heidelberg die “Thieme Bilddatenbank Anatomie” zur Verfügung. Bei dieser Datenbank handelt es sich um eine innovative Plattform, die über 2000 Abbildungen und radiologische Bilder aus dem Lernatlas PROMETHEUS enthält.
Blogposts 2010
Oktober 2010
- 7.
Gesamter Bestand der Bibliothek des Romanischen Seminars in HEIDI
Auch in Aktuelles ⋅ Bibliotheken der UniversitätIhnen steht nun der komplette Bestand der Bibliothek des Romanischen Seminars zur bequemen Online-Recherche über HEIDI zur Verfügung.
August 2010
- 23.
Sauer macht nicht immer lustig II
Auch in AktuellesUm das in der UB Heidelberg gesammelte Wissen für Sie zu bewahren, werden jährlich mehrere hundert Bücher in einem technisch hochentwickelten Verfahren massenentsäuert.- 18.
Sauer macht nicht immer lustig I
Auch in Aktuelles ⋅ Historische SammlungenEndlich Ferien! Endlich Zeit für Ihren Lieblingskrimi! Aber was ist mit dem passiert? Vor Jahren auf schönem, weißen Papier gekauft, ist er plötzlich vergilbt, beim Anfassen spröde oder vielleicht schon brüchig? Und irgendwie erinnert Sie das an ein Buch, das Sie vor kurzem in der UB in der Hand hatten ... Dann sind Sie einem Phänomen begegnet, das vor keinem Bücherregal Halt macht: Papierzerfall durch Säurefraß.