Individuelle Beratung mit „Book a Librarian“

Literaturrecherche und Informationssuche

Wir zeigen Ihnen verschiedene Recherchestrategien, bibliographische Hilfsmittel und unterstützen Sie bei der gezielten Literatursuche für Ihre wissenschaftliche Arbeit.

Literaturverwaltung mit Endnote und Citavi

Nutzen Sie unsere Beratung, um Ihre Literatur effizient zu organisieren. Endnote-Fragen beantworten wir telefonisch oder online. Individuelle Vor-Ort-Termine können per E-Mail vereinbart werden. Zudem bieten wir während der Vorlesungszeit für Endnote jeden Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr eine offene Online-Sprechstunde an.

Richtig zitieren – Plagiate vermeiden

Wie zitiere ich korrekt? Welche Zitierstile gibt es? Wie gehe ich mit eigenen Veröffentlichungen um? Wir beraten Sie individuell zum Thema wissenschaftliches Zitieren und Plagiatsvermeidung

Publikationsstrategien für die Geistes- und Sozialwissenschaften

Promovierende der Universität Heidelberg erhalten Unterstützung bei der Publikation ihrer Dissertation. Wir beraten Sie zu wichtigen Aspekten wie der Wahl des passenden Verlags, Vertragsverhandlungen und Open-Access-Optionen.

Forschungsdatenmanagement

Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von Datenmanagementplänen für Projektanträge, beraten zu Datenpublikationen und unterstützen Sie bei der Verwaltung Ihrer Forschungsdaten.

So buchen Sie einen Termin

Über unsere Webseite können Sie einen Termin für eine individuelle Beratung buchen. Alternativ stehen Ihnen unsere Kolleg*innen an den Informationstheken der Universitätsbibliothek für erste Fragen zur Verfügung.

Zu den Beratungsangeboten