Geprüfte studentische Hilfskraft für ein Projekt zur Provenienzforschung (NS-Raubgut) zum 1.3.2025 gesucht

Die UB Heidelberg sucht zum 01. März 2025 eine geprüfte studentische Hilfskraft (Bachelor) mit bis zu 80 Stunden im Monat für die Mitarbeit an einem Projekt der Historischen Sammlungen zur Provenienzforschung in der Hauptbibliothek Altstadt, Plöck 107-109.

Tätigkeitsprofil:

Mitarbeit am Projekt zur Ermittlung von NS-Raubgut in den Zugängen der Jahre 1933-1950 der Universitätsbibliothek Heidelberg. Neben der Durchsicht von Karteikarten besteht die Aufgabe u.a. darin, ermittelte Daten in Excel-Tabellen zu erfassen. Danach erfolgt eine Autopsie verdächtiger Titel und die digitalfotografische Dokumentation von Provenienzmerkmalen. Abschließend erfasst die Hilfskraft die relevanten Projektergebnisse in der Datenbank „Looted Cultural Assets“.

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarif für studentische Hilfskräfte.

Voraussetzungen:

Die Arbeiten erfolgen im Team, deshalb legen wir auf Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit besonders großen Wert.
Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus und/oder der Provenienzforschung sind von Vorteil.

Bewerbungsfrist bis 14.2.2025

Interessent:Innen bewerben sich bitte per Mail mit Lebenslauf bei Dr. Karin Zimmermann (E-Mail: Zimmermann[at]ub.uni-heidelberg.de) oder mithilfe des angegebenen Links.
Bitte beachten Sie, dass das Auswahlverfahren erst nach Bewerbungsschluss erfolgt und der Eingang Ihrer Bewerbung nicht bestätigt wird.