Rückblick: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen –
Europäische Reiseberichte aus Südasien
Im Eingangsbereich der UB Heidelberg präsentiert das Südasien-Institut europäische Reiseberichte aus Südasien von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne. Verschlossene Schränke der Bibliothek des Südasien-Instituts offenbarten bei der Zusammenstellung der Ausstellung unverhoffte Schätze, die den Besuchern nun aus drei Vitrinen bis Ende März 2007 von ihren spannenden Erlebnissen in der fremden Ferne erzählen.
![Indischer Fakir aus: Six voyages von Tavernier Abbildung eines indischen Fakirs](/bilder/ausstellung/reiseberichte2007.jpg)
Reisen bedeutet eben weit mehr als nur von Punkt A zu Punkt B zu gelangen; es impliziert – und nicht nur bei fernen Zielen – immer auch die Begegnung und Auseinandersetzung mit dem grundsätzlich Anderen, dem zugleich faszinierend und beängstigend Fremden.