Inhalt des Textes
Recto: es gibt unvollständige 14 Zeilen. Es scheint, dass es leerer Raum bei einigen Zeilen, diese Zeilen sind zu zweien Teile verteilt. Zwischen jedem Teil gibt es ein leerer Raum, wie zwei Reihen. Bei jeder Reihe steht der Name des Bezahlers und unter ihm sein Betrag, wie z. B in Zeile 7 erst steht der Name ' ‘alī abū ‘alī ', und unter ihr, in Zeile 8 steht der Betrag, der bezahlen soll ' [] arba‘atu ‘ašrah... '. In Zeile 11 steht der Name vom Dorf in dem die Bezahler stammen 'al farmā ?'. Das Wort ' baqiya', d. h es ist geblieben- Rest vom Betrag, dieses Wort ist fast bei jeder Zeile die der Betrag enthäl, vorhanden ist.
Verso: Diese Seite ist die Fortsetzung des Recto. Die Seite ist in zweien Reihen geteilt. Bei der rechten Reihe gibt es 9 Zeilen, bei der linken Reihe gibt es 12 Zeilen. Auch in dieser Reihen wurde erste der Name des Bezahlers erwähnt dann unter ihm- eine Zeile weiter wurde der Betrag genannt.