Inhalt des Textes
Es gibt unvollständige 15 Zeilen. Der Schreiber informiert den Adressat über der Transport einer Ware, die uns aus der erhaltenen Zeilen unbekannt. Der Transport sollte mit der Schiffe sein. Es wurde die Kuste von ' alminya' ( Z. 9) und die Kuste von ' abū tamās' (Z.8) erwähnt. Die Ware sollte mit der Schiffe bis 'alminyah ' transportiert, dann von dort aus weiter mit der Kamele ( Z. 14). Der Schreiber ist ein Arbeiter bei einem Herr '[m]awlāy al šayẖ adāma allāhu ‘izzahu... . ', d. h mein Herr Šayẖ Gott lasse sein Ansehen andauern... . Der Schreiber sollte der Plan des Transports noch mit anderem Man das zusammen zu machen, er heisst ' abū al ẖayr bin abū ǧamīl'(Z. 4- und Z. 6 ). Mit abū Ǧamīl gibt noch andere Person ' buṭrus bin baḥūs'( Z. 6). Nach dem Plan sollte der Schiff die Kuste von 'alminyah ' am Montag erreichen (Z. 10). Wenn die Ware die Kuste von ' alminya'erreicht wird, dann werde jemand andere mit der Kamile weiter transportieren, er, diese Person- nach der Mitteilung des Schreibers- als er die Ware bekommen wird soll er unterschreiben ' ‘alā al wazn wa ṯalāṯīn ? yuwaqi'ahu biyadihi.', d. h gemäss dem Gewicht , und dreisig ?, unterschreibt er mit seiner Hände. Die Kamele die die Ware weiter transportieren werden sollen in der Nacht sich fortbewegen (Z. 14). Die letzte Zeile-15- ist ' [wa ṣallā allāh ]‘alā al nabiyi wa alihi wa salam taslīmā', Gott segen der Prophet und seine Familie und schenke ihnen begrüssendes(taslīman) Heil.