Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Universitätsbibliothek


Neuerwerbungen im Januar 2025

Fach: Technik

Universitätsbibliothek Heidelberg

Stand: 01.02.2025 09:00 – Anzahl der Neuerwerbungen: 7


  • DM: Automatenfigur Predigender Mönch / Ersteller/in: Henkensiefken, Claus. -
    [München]: Deutsches Museum, 2022-09-01. - 1 Online-Ressource

    Bestandsnachweis in HEIDI

  • DM: Dampfturbinen / Ersteller/in: Henkensiefken, Claus. -
    [München]: Deutsches Museum, 2022-09-01. - 1 Online-Ressource

    Bestandsnachweis in HEIDI

  • DM: Enigma M4 / Ersteller/in: Henkensiefken, Claus. -
    [München]: Deutsches Museum, 2022-09-01. - 1 Online-Ressource

    Bestandsnachweis in HEIDI

  • Gall, Günter: Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort / von Günter Gall und Klaus-Dieter Rippe. - 5. Aufl.. -
    Köln ; Berlin ; Bonn ; München: Heymanns, 1999. - XIV, 624 S
    Signaturen:
    • 99 A 5037

    Bestandsnachweis in HEIDI

  • Industriearchäologischer Führer Baselland / hrsg. vom Baselbieter Heimatschutz. Brigitte Frei-Heitz. Mit Textbeitr. von: Othmar Birkner .... -
    Basel: Wiese Verl., 1995. - 151 S : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
    Signaturen:
    • 96 C 56

    Bestandsnachweis in HEIDI

  • Rönck, Rüdiger: Technische Normen als Gestaltungsmittel des europäischen Gemeinschaftsrechts : Zulässigkeit und Praktikabilität ihrer Rezeption zur Realisierung des Gemeinsamen Marktes / von Rüdiger Rönck. -
    Berlin: Duncker & Humblot, 1995. - 312 S.
    (Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht ; 6)
    Signaturen:
    • 95 A 11869

    Bestandsnachweis in HEIDI

  • Schaffarczyk, Alois: Windig hier! Vom Kuriosum zum Mainstream : 30 Jahre Windenergie - ein Insider erzählt / Alois Peter Schaffarczyk. -
    Wiesbaden ; [Heidelberg]: Springer, [2024]. - VIII, 97 Seiten : Illustrationen
    (Sachbuch)
    Signaturen:
    • UBN/AR 26355 S296

    Bestandsnachweis in HEIDI

Gehe zu:

Diese Neuerwerbungslisten werden jeweils zu Beginn eines Monats für die im vorhergehenden Monat erworbenen Medien erstellt.
Aus technischen Gründen kann ein Medium jeweils nur einem einzigen Fachgebiet zugeordnet werden. Für Medien mit fachübergreifendem Inhalt empfiehlt es sich daher, in allen in Frage kommenden Fachgebietslisten zu recherchieren.

zum Seitenanfang