Neuerwerbungen im Januar 2025
Fach: Wissenschaft und Kultur
Universitätsbibliothek HeidelbergStand: 01.02.2025 09:00 – Anzahl der Neuerwerbungen: 27
-
Abstract: infrastructure for research data from the field of "material" and "immaterial" cultural heritage / NFDI4Culture. -
Genève: Zenodo, March 29, 2019. - 1 Online-Ressource (15 Seiten) -
Altenhöner, Reinhard: DFG-Praxisregeln "Digitalisierung" / bearbeitet von Reinhard Altenhöner, Andreas Berger, Christian Bracht, Paul Klimpel, Sebastian Meyer, Andreas Neuburger, Thomas Stäcker, Regine Stein. - Aktualisierte Fassung 2022. -
Genève: Zenodo, February 16, 2023. - 1 Online-Ressource (67 Seiten) -
Altenhöner, Reinhard: DFG practical guidelines on digitisation / Reinhard Altenhöner, Andreas Berger, Christian Bracht, Paul Klimpel, Sebastian Meyer, Andreas Neuburger, Thomas Stäcker, Regine Stein. -
Genève: Zenodo, February 16, 2023. - 1 Online-Ressource (67 Seiten) -
Altenhöner, Reinhard: Fokusthemen und Aufgabenbereiche für eine Forschungsdateninfrastruktur zu materiellen und immateriellen Kulturgütern : Living Document der NFDI-Initiative NFDI4Culture / Reinhard Altenhöner, Katrin Bicher, Christian Bracht, Ortrun Brand, Ina Blümel, Klaus Bulle, Maria Effinger, Andrea Hammes, Thomas Hartmann, Angela Kailus, Jürgen Kett, Sarah Pittroff, Daniel Röwenstrunk, Georg Schelbert, Dörte Schmidt, Torsten Schrade, Holger Simon, Gabriele Taentzer, Joachim Veit, Franziska Voß, Annika-Valeska Walzel, Barbara Wiermann ; NFDI4Culture. - Version 1.0 vom 8.5.2019. -
Genève: Zenodo, May 13, 2019. - 1 Online-Ressource (50 Seiten) -
Bicher, Katrin: Digitalisierung des Kulturellen und digitale Arbeitskultur im Forschungsverbund NFDI4Culture : community-Arbeit an, durch und mit fachspezifischen Datenkorpora und Elementen der FDM-Infrastruktur / Katrin Bicher, Ina Blümel, Jonathan Gammert, Dietmar Kammerer, Anton Koch, Kai Matuszkiewicz, Sarah Pittroff, David Rittershaus, Lozana Rossenova, Torsten Schrade, Christian Vater, Barbara Wiermann, 2022
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, ISSN 1864-2950. 69(2022), 1-2, Seite 26-36 -
Blümel, Ina: DDB goes 3D / Ina Blümel, Raoul Wessel. -
Genève: Zenodo, July 2, 2019. - 1 Online-Ressource (7 ungezählte Seiten) -
Fischer, Heinz H.: Kulturförderung durch Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland : empirische Bestandsaufnahme und Ausblick / Heinz H. Fischer. -
Köln: Zentralarchiv für Empir. Sozialforschung an d. Univ., 1989. - 332 S. : graph. Darst.Signaturen:- 91 P 104
-
Fröhlich, Hans: Überfremdungsdiskurse und die Virulenz von Fremdenfeindlichkeit vor dem Hintergrund internationaler Migrationsbewegungen / Hans Fröhlich und Bernhard Müller, 1995. - 358 S. : graph. Darst.Signaturen:
- 96 P 149
-
Glöckner, Frank Oliver: Berlin Declaration on NFDI cross-cutting topics : as agreed on 15.08.2019 / Frank Oliver Glöckner, Michael Diepenbroek, Janine Felden, Jörg Overmann, Aletta Bonn, Birgit Gemeinholzer, Anton Güntsch, Birgitta König-Ries, Bernhard Seeger, Annette Pollex-Krüger, Juliane Fluck, Iris Pigeot, Kirsten Toralf, Timo Mühlhaus, Christof Wolf, Uwe Heinrich, Christoph Steinbeck, Oliver Koepler, Oliver Stegle, Joachim Weimann, Thomas Schörner-Sadenius, Christian Gutt, Florian Stahl, Kurt Wagemann, Torsten Schrade, Robert Schmitt, Chris Eberl, Frank Gauterin, Martin Schultz, Lars Bernard. -
Genève: Zenodo, 22.09.2019 -
Gropp, Ulrike: Kulturberichterstattung im Fernsehen : untersucht am Beispiel des Fernsehmagazins des Norddeutschen Rundfunks, KULTUR AKTUELL, in den Jahren 1974 bis 1990 / von Ulrike Gropp, 1994. - 317 BlSignaturen:
- 95 MA 41
-
Ist Public Relations eine Wissenschaft? : Eine Einführung / Horst Avenarius ... (Hrsg.). -
Opladen: Westdt. Verl., 1992. - 396 S. : graph. Darst.Signaturen:- 92 A 7170
-
Kailus, Angela: Handreichung für ein FAIRes Management kulturwissenschaftlicher Forschungsdaten / Angela Kailus. -
Genève: Zenodo, March 10, 2023. - 1 Online-Ressource (105 Seiten) -
Kammerer, Dietmar: NFDI4Culture: Konsortium für Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern / Dietmar Kammerer, Torsten Schrade, Martha Stellmacher, 2021 : Illustrationen
In: Bausteine Forschungsdatenmanagement, ISSN 2626-7489. (2021), 2, Seite 23-33 -
Keks DISC3D / Ersteller/in: Schmelzle, Sebastian. -
[Darmstadt]: Small World Vision GmbH, 2022-09-19. - 1 Online-Ressource -
Klammt, Anne: ConedaKOR documentations / Anne Klammt, Moritz Schepp, Thorsten Wübbena. -
Genève: Zenodo, March 13, 2023. - 1 Online-Ressource -
Kurzweil, Ray: Homo sapiens : Leben im 21. Jahrhundert - was bleibt vom Menschen? / Ray Kurzweil. [Aus dem Amerikan. von Helmut Dierlamm ...]. - 1. Aufl.. -
Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1999. - 509 S : IllSignaturen:- 99 A 115
-
Mehandzhiyska, Lozana Rossenova: First user research workshop on terminology services in NFDI4Culture / Lozana Rossenova, Lucia Sohmen, and Kolja Bailly. -
Genève: Zenodo, September 20, 2022. - 1 Online-Ressource (9 Seiten) : Illustrationen
(NFDI4Culture) -
Mehandzhiyska, Lozana Rossenova: How to semantically annotate 3D models of non-textual cultural heritage? : a new FOSS toolchain for the Digital Humanities / Lozana Rossenova, Zoe Schubert, Richard Vock, Lucia Sohmen, Lukas Günther, Ina Blümel. -
Genève: Zenodo, August 1, 2022. - 1 Online-Ressource (2 ungezählte Seiten) -
Otium - Negotium : Beiträge des Interdisziplinären Symposions der Sodalitas zum Thema Zeit, Carnuntum, 28. - 30.8.1998 / hrsg. von Ernst Sigot. -
Wien: Ed. Praesens, 2000. - 213 S.Signaturen:- 2001 A 4556
-
Restaging Fashion : digitale Kontextualisierung vestimentärer Quellen / Ersteller/in: Freyberg, Linda. -
Potsdam: UCLAB, Fachhochschule Potsdam, 2022-09-08. - 1 Online-Ressource -
Richts-Matthaei, Kristina: NFDI4Culture - das Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüte / Kristina Richts-Matthaei, wissenschaftliche Koordinatorin im Konsortium NFDI4Culture, 2022 : Illustrationen
In: Forum Musikbibliothek, ISSN 2511-3631. 43(2022), 1, Seite 34-39 -
Soltau, Kerstin: RADAR for Culture - Quickstart-Guide für Datengeberinnen und Datengeber / Kerstin Soltau, Sandra Goeller. -
Genève: Zenodo, August 2023. - 1 Online-Ressource (19 Seiten) : Illustrationen -
Tömmel, Sieglinde: Die Evolution der Psychoanalyse : Beitr. zu e. evolutionären Wissenschaftssoziologie / Sieglinde Eva Tömmel. -
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985. - 338 S : graph. Darst., TabSignaturen:- 86 A 548
-
Undisciplined animals : invitations to animal studies / edited by Pär Segerdahl. -
Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 2011. - vi, 189 Seiten : IllustrationenSignaturen:- 2025 C 256
-
Wilhelm, Beate Elsa: Systemversagen im Innovationsprozess : zur Reorganisation des Wissens- und Technologietransfers / Beate Elsa Wilhelm. -
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2000. - XVI, 379 S : Ill
(DUV : Sozialwissenschaft)Signaturen:- 2001 A 4443
-
Worthington, Simon: X-Sketchbook: publishing and place / Simon Worthington. -
Genève: Zenodo, February 5, 2021. - 1 Online-Ressource -
Yoong, Joanne: Evocative qualitative inquiry : writing and research through embodiment and the poetic / Joanne Yoo. -
London ; New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2022. - 109 Seiten
(Routledge Focus)
(Developing traditions in qualitative inquiry)Signaturen:- 2025 A 90
Gehe zu: |
|
Diese Neuerwerbungslisten werden jeweils zu Beginn eines Monats für die im vorhergehenden Monat erworbenen Medien erstellt.
Aus technischen Gründen kann ein Medium jeweils nur einem einzigen Fachgebiet zugeordnet werden. Für Medien mit fachübergreifendem Inhalt empfiehlt es sich daher, in allen in Frage kommenden Fachgebietslisten zu recherchieren.