Urkundenbestand des Universitätsarchivs Heidelberg 1234 bis 1816 –
Provenienz: Lambrecht, Schaffnei
Unter dem Gliederungspunkt „Lambrecht, Schaffnei“ finden sich alle Urkunden der wirtschaftlichen Nachfolgeinstitution des Klosters St. Lambrecht (bei Neustadt an der Weinstraße) aus der Zeit als kurfürstlicher Pachtbesitz und der anschließenden universitären Selbstverwaltung im 18. Jahrhundert. Das Kloster St. Lambrecht wurde als eine von sechs geistlichen Institutionen in der Mitte des 16. Jahrhunderts aufgehoben und der Heidelberger Universität inkorporiert. Genau wie die Besitzungen des Stifts Zell wurden die Güter dem Kurfürsten verpachtet. Besonders für die das ehemalige Kloster betreffenden wirtschaftlichen Angelegenheiten war nach wie vor ein Schaffner zuständig.
-
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 733 [Urkunde] ([Haardt an der Weinstraße], 1554 April 25)
[Urkunde]
[Haardt an der Weinstraße], 1554 April 25 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 753 [Urkunde] ([Hambach an der Weinstraße], 1557 April 13)
[Urkunde]
[Hambach an der Weinstraße], 1557 April 13 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 758 [Urkunde] ([Lachen], 1557 März 11)
[Urkunde]
[Lachen], 1557 März 11 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 760 [Urkunde] ([Lachen], 1557 Februar 18)
[Urkunde]
[Lachen], 1557 Februar 18 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 767 [Urkunde] ([Grevenhausen], 1558 April 19)
[Urkunde]
[Grevenhausen], 1558 April 19 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 766 [Urkunde] ([Haardt an der Weinstraße], 1558 Mai 4)
[Urkunde]
[Haardt an der Weinstraße], 1558 Mai 4 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 768 [Urkunde] ([Grevenhausen], 1559 Juni 29)
[Urkunde]
[Grevenhausen], 1559 Juni 29 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 771 [Urkunde] ([Gimmeldingen], 1560 Dezember 11)
[Urkunde]
[Gimmeldingen], 1560 Dezember 11 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 770 [Urkunde] ([Deidesheim], 1560 Februar 21)
[Urkunde]
[Deidesheim], 1560 Februar 21 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 772 [Urkunde] ([Mußbach an der Weinstraße], 1561 Juni 19)
[Urkunde]
[Mußbach an der Weinstraße], 1561 Juni 19 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 774 [Urkunde] ([Neustadt an der Weinstraße], 1562 November 17)
[Urkunde]
[Neustadt an der Weinstraße], 1562 November 17 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 779 [Urkunde] ([Dannstadt], 1563 November 11)
[Urkunde]
[Dannstadt], 1563 November 11 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 790 [Urkunde] ([Dannstadt], 1565 Mai 1)
[Urkunde]
[Dannstadt], 1565 Mai 1 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 794 [Urkunde] ([Dannstadt], 1565 November 15)
[Urkunde]
[Dannstadt], 1565 November 15 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 788 [Urkunde] ([Dannstadt], 1565 Januar 22)
[Urkunde]
[Dannstadt], 1565 Januar 22 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 789 [Urkunde] ([Haardt an der Weinstraße], 1565 August 22)
[Urkunde]
[Haardt an der Weinstraße], 1565 August 22 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 795 [Urkunde] ([Haardt an der Weinstraße], 1566 Mai 29)
[Urkunde]
[Haardt an der Weinstraße], 1566 Mai 29 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 797 [Urkunde] ([Haardt an der Weinstraße], 1566 Mai 17)
[Urkunde]
[Haardt an der Weinstraße], 1566 Mai 17 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 41/7 [Urkunde] (Heidelberg, 1568 Januar 20)
[Urkunde]
Heidelberg, 1568 Januar 20 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 801 [Urkunde] ([Venningen], 1568 Januar 28)
[Urkunde]
[Venningen], 1568 Januar 28