Urkundenbestand des Universitätsarchivs Heidelberg 1234 bis 1816 –
Provenienz: Heidelberg, Universität
Der Gliederungspunkt „Heidelberg, Universität“ umfasst primär die urkundliche Überlieferung der Universität Heidelberg von 1385 bis 1816. Enthalten sind die frühen päpstlichen und pfalzgräflichen Privilegien zur rechtlichen und wirtschaftlichen Fundierung der Universität. Pfalzgräfliche Privilegienbestätigungen und Reformen sowie Urkunden, die besonders das rechtliche, ökonomische und administrative Agieren der Universität dokumentieren, fügen sich an. Darüber hinaus enthält der Gliederungspunkt aber nicht nur Urkunden universitärer, sondern auch solcher Provenienzen, die nicht umfangreich genug sind, um einen eigenen Unterpunkt einzurichten. Es handelt sich dabei um das Augustinerkloster Heidelberg, das Dominikanerkloster Worms, das Antoniterhaus Alzey, das Wilhelmitenkloster Marienpfort, das Prämonstratenserstift Münsterdreisen sowie die Erbschaften Schlöer und Schick. Auf diese Provenienzen wird jeweils im dafür vorgesehenen Feld „Provenienz“ verwiesen.
-
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 16/1 [Urkunde] (Steinheim, 1295 Juli 12)
[Urkunde]
Steinheim, 1295 Juli 12 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 16/3 [Urkunde] ([Waldböckelheim], 14. Jahrhundert)
[Urkunde]
[Waldböckelheim], 14. Jahrhundert -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 16/2 [Urkunde] (1319)
[Urkunde]
1319 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 189 [Urkunde] ([Worms], 1345 Oktober 13)
[Urkunde]
[Worms], 1345 Oktober 13 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 188 [Urkunde] ([Worms], 1345 November 29)
[Urkunde]
[Worms], 1345 November 29 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 195 [Urkunde] ([Worms], 1351 Juli 12)
[Urkunde]
[Worms], 1351 Juli 12 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 1 [Urkunde] (Genua, 1385 Oktober 23)
[Urkunde]
Genua, 1385 Oktober 23 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 16/4 [Urkunde] ([Waldböckelheim], 1386 Juni 24)
[Urkunde]
[Waldböckelheim], 1386 Juni 24 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 2 [Urkunde] (Heidelberg, 1386 Oktober 1)
[Urkunde]
Heidelberg, 1386 Oktober 1 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 2a [Urkunde] (Heidelberg, 1386 Oktober 1)
[Urkunde]
Heidelberg, 1386 Oktober 1 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 16/5 [Urkunde] (Heidelberg, 1386 Oktober 1)
[Urkunde]
Heidelberg, 1386 Oktober 1 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 8 [Urkunde] (Lucca, 1387 August 2)
[Urkunde]
Lucca, 1387 August 2 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 12 [Urkunde] (Worms, 1389 Juli 6)
[Urkunde]
Worms, 1389 Juli 6 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 10 [Urkunde] (Rom, 1389 November 9)
[Urkunde]
Rom, 1389 November 9 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 11 [Urkunde] (Rom, 1389 November 9)
[Urkunde]
Rom, 1389 November 9 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 16 [Urkunde] ([Heidelberg], 1390 Mai 14)
[Urkunde]
[Heidelberg], 1390 Mai 14 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 15 [Urkunde] ([Heidelberg], 1390 August 11)
[Urkunde]
[Heidelberg], 1390 August 11 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 18 [Urkunde] (Heidelberg, 1393 Juni 24)
[Urkunde]
Heidelberg, 1393 Juni 24 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 17 [Urkunde] (Heidelberg, 1393 Juni 24)
[Urkunde]
Heidelberg, 1393 Juni 24 -
Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 16/6 [Urkunde] ([Waldböckelheim], 1396 Februar 22)
[Urkunde]
[Waldböckelheim], 1396 Februar 22