Nierstein
Quellennamen: Nerstein, NerstenKoordinaten: Latitude: 49.8733, Longitude: 8.34109


Zusatzinformation: [b], nw. Oppenheim/ R., LK Mainz-Bingen
Siehe auch:
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3660 | CL III 3660 (Kirchheim (Grünstadt (Weinstraße))/Offstein (Worms)/Landrichesheim (Offstein) [w]/Berenbrunne (Grünstadt) [w]/Ebertsheim (Grünstadt)/Rodenbach (Grünstadt)/Harxheim (Grünstadt)/Rüssingen (Grünstadt)/Wachenheim (Worms)/Mörstadt (Worms)/Dalsheim (Worms)/Flörsheim (Worms)/Niederflörsheim/Oberflörsheim/Enzheim (Worms)/Monzernheim (Worms)/Wintersheim (Oppenheim)/Gommersheim (Gau-Odernheim nö Alzey? oder Gundersheim nw. Worms?) [w]/Dautenheim (Alzey)/Seehof (Worms)/Esselborn (Alzey)/Dintesheim (sö. Alzey? oder Bodenheim s. Mainz? oder Eppelsheim sö. Alzey?) [w]/Freimersheim (Alzey)/Offenheim(Alzey)/Wendelsheim (Alzey)/Gösselsheim(Eckelsheim) [w]/Bockenheim (Alzey)/Flonheim (Alzey)/Bermsheim (Alzey)/Albig (Alzey)/Spiesheim (Alzey)/Heimersheim (Alzey)/Einselthum (Grünstadt)/Eichloch(Alzey)/Saulheim(Mainz)/Essenheim (Mainz)/Hahnheim (Oppenheim/Rh.)/Kirn (Nahe)/Norheim(Bad Kreuznach/Hüffelsheim (Bad Kreuznach)/Aspisheim (Bingen)/Pfaffenschwabenheim (Bad Kreuznach)/Sauerschwabenheim/Selz (Mainz?)/Gau-Heppenheim (Alzey)/Bechtolsheim (Oppenheim)/Mommenheim (Oppenheim)/Rhaunen (Kirn/Nahe)/Bingen/Ebersheim (Mainz)/Mainz-Gonsenheim/Mainz/Oppenheim (am Rhein)/Dienheim/Oppenheim/Rudelsheim(Dienheim) [w]/Waldülversheim (Oppenheim)/Dolgesheim (Oppenheim)/Herresheim(Worms? oder Herlesheim oder Oppenheim? oder Darmstadt?) [w]/Prangenheim (Trebur? oder Hanau?) [w]/Nierstein (Oppenheim)/Dorn-Dürkheim/Oppenheim/Frettenheim(Alzey)/Heßloch (Worms)/Höchstadt (Frankfurt-Höchst)/Ursel(Frankfurt-Niederursel/Oberursel n. Frankfurt)/Schwalbach (Frankfurt)/Eschbach(Frankfurt)/Bad Homburg/Obbornhofen (Gießen)/Wohnbach (Gießen)/Bercheim (zwischen Grüningen/Eberstadt) [w]/Bellersheim (Friedberg)/Veltheim (Friedberg) [w]/Bettenhausen(Gießen)/Gambach (nö. Butzbach) [w]) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 213r213v | a | Wormsgau/Niddagau/Wetterau | Abschrift | ||
3672 | CL III 3672 (Nierstein(Oppenheim)) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 215r | a | Abschrift | |||
1012 | Heinrich II. bestätigt dem Hochstift Worms die Burg Ladenburg und den Grenzverlauf der zugehörigen Mark, 18. August 1012, Nierstein | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv | A 1 Nr. 176/1 | Einzelurkunden | Ausfertigung | Digitales Faksimile | ||||
1332 | Ludwig IV. bestätigt dem Wormser Hochstift Urkunden zu Nutzungsrechten im Odenwald und der Burg Ladenburg, 8. Januar 1332, Frankfurt am Main | Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv | A 1 Nr. 176/2 | Einzelurkunden | Ausfertigung | Digitales Faksimile | ||||
1451 | Belehnung des Philipp und Hermann Boos von Waldeck durch den Grafen von Katzenelnbogen, 14. November 1451, [Rheinfels] | Marburg, Hessisches Staatsarchiv | Urk. 54, Nr. 1643 | Einzelurkunden | Ausfertigung | Digitales Faksimile |