Mühlacker
Quellennamen: MulnenKoordinaten: Latitude: 48.949, Longitude: 8.85249


Zusatzinformation: [b], sö. Maulbronn ö. Karlsruhe, Enzkreis
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
769 | 2366 | CL II 2366 (Maulbronn oder Mühlacker oder Mühlhausen oder Mühlheim (Bruchsal) [w], 24. Sept. 769) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 150v | a | Enzgau | Abschrift | |
883 | 2321 | CL II 2321 (Mühlacker (Maulbronn) oder Mühlhausen (Maulbronn) [w]/Hof Eckenweiher (Mühlacker)/Nußbaum (Bretten)/Mühlhausen (Maulbronn) [w]/Dagolfingen (Enzberg) [w], 883) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 148v | b | Kreichgau | Abschrift |