Höfingen
Quellennamen: HoroheimKoordinaten: Latitude: 48.8166, Longitude: 9.01726


Zusatzinformation: [b], b. Leonberg nw. Stuttgart?, G: Leonberg, LK Böblingen
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3656a | CL III 3656 (Reimlingen (Nördlingen)/ Ronheim (Donauwört)/ Eberheim (Nördlingen)/ Hirschlanden (Stuttgart)/ Horrheim (Vaihingen/Höfingen?)/ Hirschlanden/ Wiesenstetten/ Betra (Horb)/ Taha (Empfingen) [w]/ Dornstetten (Freudenstadt)/ Lienzingen (Maulbronn)) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 212r212v | b | Riesgau/Alemannengau | Abschrift | ||
775 | 3274 | CL II 3274 (Erpfingen (Reutlingen) oder Höfingen (Stuttgart) oder Öffingen (Stutgart-Cannstatt) oder Öpfingen (Ehingen), 5. März 775) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 194r | b | Alemannengau | Abschrift | |
880 | 3556 | CL II 3556 (Horoheim (Horrheim n. Vaihingen/Enz nw. Stuttgart? - Höfingen bei Leonberg nw. Stuttgart?), Gerringen (Gerlingen ö. Leonberg w. Stuttgart), 1. Mär. 880) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 207v | b | Glemsgau | Abschrift |