Hochfrankenheim
Quellennamen: Franchenheim, Francenheim, FrankenheimKoordinaten: Latitude: 48.7298, Longitude: 7.57616


Zusatzinformation: [b], w. Brumat n. Straßburg/E., G: Hohfrankenheim
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3658 | CL III 3658 (Markolsheim (Neubreisach)/ Elsenheim (Colmar)/ Holzheim (Straßburg)/ Hohfrankenheim (Brumat)/ Wintersdorf (Rastatt)) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 212v | b | Gau Elsaß | Abschrift | ||
781 | 3291 | CL II 3291 (Hochfrankenheim (Brumat), 11. Sept. 781) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 195r | b | Alemannengau | Abschrift | |
795 | 2620 | CL II 2620 (Hoh-Frankenheim (Brumat), 11. Jun. 795) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 161r | b | Elsenzgau | Abschrift |