Frankfurt-Bockenheim
Quellennamen: BochinheimKoordinaten: Latitude: 50.1256, Longitude: 8.63694


Zusatzinformation: [b], G: Frankfurt am Main, SK Frankfurt am Main
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
768 (?) | 3391 | CL II 3391 (Seulberg (Homburg)/Frankfurt-Bockenheim, 12. Juni 768 (?)) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 200r | b | Niddagau | Abschrift | |
821 | 3341 | CL II 3341 (Frankfurt-Bockenheim/Eschbach/Nieder-Eschbach/Ober-Eschbach (Frankfurt/M.)/Seilberg (Bad Homburg)/Bommersheim (Frankfurt)/Stierstadt (Homburg), 7. Dez. 821) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 197v | b | Niddagau | Abschrift |