Dossenheim an der Bergstraße
Quellennamen: Dohssenheim, Dossenheim, TossenheimKoordinaten: Latitude: 49.4486, Longitude: 8.6724


Zusatzinformation: [b], n. Heidelberg/Nk., Rhein- Neckar-Kreis
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
766 | 536 | CL II 536 (Dornheim (Mannheim) [w]/Dossenheim, 28. Mai 766) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 60r | b | Lobdengau | Abschrift | |
767 | 397 | CL II 397 (Dossenheim, 24. Jun. 767) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51r | a | Lobdengau | Abschrift | |
770 | 538 | CL II 538 (Dornheim (Mannheim) [w]/Mannheim/Dossenheim, 22. Jul. 770) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 60r | b | Lobdengau | Abschrift | |
771 | 2374 | CL II 2374 (Dossenheim (Bergstraße), 23. Oktober 771) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 151r | a | Enzgau | Abschrift | |
772 | 251 | CL II 251 (Bensheim, 6. Dez. 772) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 41v | b | Oberrheingau | Abschrift | |
774 | 398 | CL II 398 (Dossenheim, 27. Jul. 774) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51r | b | Lobdengau | Abschrift | |
774 | 399 | CL II 399 (Dossenheim, 5. Jul. 774) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51r | b | Lobdengau | Abschrift | |
776 | 400 | CL II 400 (Dossenheim, 1. Jun. 776) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51r | b | Lobdengau | Abschrift | |
776 | 454 | CL II 454 (Ilvesheim (Neckar)/Dossenheim, 28. Mai 776) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 54v | b | Lobdengau | Abschrift | |
778 | 401 | CL II 401 (Dossenheim, 25. Feb. 778) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51r | b | Lobdengau | Abschrift | |
zw. 779 u. 783 | 544 | CL II 544 (Dornheim (Mannheim) [w]/Dossenheim/Mannheim-Wallstadt, 11. Jul. zw. 779 u. 783) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 60v | a | Lobdengau | Abschrift | |
781 | 402 | CL II 402 (Dossenheim/Eppelheim, 17. Aug. 781) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | a | Lobdengau | Abschrift | |
781 | 403 | CL II 403 (Dossenheim, 12. Jan. 781) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | a | Lobdengau | Abschrift | |
787 | 630 | CL II 630 (Mannheim-Seckenheim/Ilvesheim/Dossenheim, 22. Sept. 787) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 66r | a | Lobdengau | Abschrift | |
788 | 404 | CL II 404 (Dossenheim, 18. Jul. 788) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | a | Lobdengau | Abschrift | |
789 | 439 | CL II 439 (Dossenheim/Heidelberg-Handschuhheim, zw. 9. Okt. 788 u. 8. Okt. 789) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 53v | b | Lobdengau | Abschrift | |
791 | 405 | CL II 405 (Dossenheim, 22. Jun. 791) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | a | Lobdengau | Abschrift | |
791 | 406 | CL II 406 (Dossenheim, 28. Okt. 791) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | b | Lobdengau | Abschrift | |
791 | 407 | CL II 407 (Dossenheim, 10. Jul. 791) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | b | Lobdengau | Abschrift | |
791 | 408 | CL II 408 (Dossenheim/Mannheim-Seckenheim, 4. Jan. 791) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | b | Lobdengau | Abschrift | |
792 | 356 | CL II 356 (Heidelberg-Handschuhsheim/Dossenheim/Schwabenheim, 16. Jan. 792) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 48v | b | Lobdengau | Abschrift | |
792 | 409 | CL II 409 (Dossenheim, 12. Jun. 792) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | b | Lobdengau | Abschrift | |
793 | 644 | CL II 644 (Mannheim-Seckenheim/Dossenheim, 31. März 793) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 66v | b | Lobdengau | Abschrift | |
794 | 412 | CL II 412 (Dossenheim, 27. Dez. 794) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 52r | a | Lobdengau | Abschrift | |
795 | 689 | CL II 689 (Edingen (Heidelberg)/Eppelheim (Heidelberg)/Walldorf (Wiesloch)/Heidelberg-Handschuhsheim/Rolfshausen [w], 27. Dez. 795) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 69v | b | Lobdengau | Abschrift | |
797 | 411 | CL II 411 (Dossenheim, 10. Mai 797) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | b | Lobdengau | Abschrift | |
797/798 | 648 | CL II 648 (Mannheim-Seckenheim/Kloppenheim (Mannheim-Seckenheim) [w]/Dossenheim, zw. 9. Okt. 797 u. 8. Okt. 798) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 67r | a | Lobdengau | Abschrift | |
801 | 413 | CL II 413 (Dossenheim/Bernhardshausen, 14. Jun. 801) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 52r | a | Lobdengau | Abschrift | |
804 | 414 | CL II 414 (Dossenheim/Mannheim-Seckenheim, 12. April 804) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 52r | a | Lobdengau | Abschrift | |
806 | 259 | CL II 259 (Bensheim/Clopphenheim [w]/Dossenheim/Dienheim, 1. Aug. 806) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 42r | b | Oberrheingau | Abschrift | |
811 | 652 | CL II 652 (Mannheim-Seckenheim/Dossenheim, 30. März 811) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 67r67v | b | Lobdengau | Abschrift | |
817 | 512 | CL II 512 (Mannheim-Wallstadt/Ilvesheim/Dossenheim, 18. Okt. 817) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 58v | a | Lobdengau | Abschrift | |
819/820 | 437 | CL II 437 (Schwabenheim/Dossenheim, zw. 28. Jan. 819 u. 27. Jan. 820) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 53v | b | Lobdengau | Abschrift | |
820 | 415 | CL II 415 (Dossenheim, 4. Feb. 820) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 52r | a | Lobdengau | Abschrift | |
824/825 | 513 | CL II 513 (Mannheim-Wallstadt/Zeilsheim (Ladenburg) [w]/Dossenheim, 13. März 824/825) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 58v | a | Lobdengau | Abschrift | |
828 | 377 | CL II 377 (Heidelberg-Handschuhsheim/Dossenheim/Zeilsheim (Ladenburg) [w]/Ilvesheim, 12. Jul. 828) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 50r | a | Lobdengau | Abschrift | |
829 | 481 | CL II 481 (Ilvesheim/Mannheim-Wallstadt/Dossenheim, 1. Dez. 829) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 56v | b | Lobdengau | Abschrift | |
831/832 | 416 | CL II 416 (Dossenheim, zw. 28. Jan. 831 u. 27. Jan. 832) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 52r | b | Lobdengau | Abschrift | |
848 | 277 | CL II 277 (Neuenheim/Dossenheim/Mannheim-Feudenheim, 28. Feb. 848) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 43v | a | Lobdengau | Abschrift | |
850 | 410 | CL II 410 (Dossenheim/Steimbach (Heidelberg) [w], 6. April 850) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 51v | b | Lobdengau | Abschrift | |
877 | 40 | CL I 40 (Schenkung Lüthers in Leutershausen, Sachsenheim und in anderen Orten) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 10v11r | a | Abschrift | ||
11. Jh. + | 3667 | CL III 3667 (Heidelberg-Handschuhsheim/Dossenheim (Bergstraße)/Edingen/Heidelberg-Bergheim/Mosbach/Wiesloch/Heidelberg-Neuenheim) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 214r | b | Ladengau | Abschrift | |
1103 | 135 | CL I 135 (Bestätigung des Vorhergehenden durch Kaiser Heinrich) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 26r26v | b | Abschrift | ||
1185 | Markward von Hirschberg verkauft Kloster Schönau verschiedene Güter, 1185, Heiligenberg bei Heidelberg | Speyer, Landesarchiv | F 7, Nr. 25 | Einzelurkunden | Ausfertigung | Digitales Faksimile | ||||
1450 | Güterverkauf des Ehepaars Hund an das Heidelberger Heiliggeiststift, 7. September 1450, o.O. | Karlsruhe, Landesarchiv Baden-Württemberg | Bestand 43, Nr. 2249 | Einzelurkunden | Ausfertigung | Digitales Faksimile | ||||
1600 | Erbpachtverleihung des Waisenhauses Handschuhsheim zugunsten der Ehepaare Rörich und Schlicksupp, 27. März 1600, o.O. | Karlsruhe, Landesarchiv Baden-Württemberg | Bestand 43, Nr. 2233 | Einzelurkunden | Ausfertigung | Digitales Faksimile | ||||
1602 | Erbbestandsverleihung des Ehepaars Artz zu Handschuhsheim, 14. Mai 1602, [Handschuhsheim] | Karlsruhe, Landesarchiv Baden-Württemberg | Bestand 43, Nr. 2234 | Einzelurkunden | Ausfertigung | Digitales Faksimile |