[Wüstung]
Quellennamen: Winterburc, WinterburKoordinaten: Latitude: 50.5158, Longitude: 8.39099


Zusatzinformation: 1) [w], A. Braunfels sw. Wetzlar/L., G: Braunfels, Lahn-Dill-Kreis, [K2: B5], 2) [w], A. Nauborn (?), Hausen bei Garbenteich sö. Gießen
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3737b | CL III 3737 (Gemarkung Erda/Oberndorf (Wetzlar)/Gemarkung Wanendorf (Solmsbach/Wetzbach/sw. Wetzlar)/ Nauborn (Wetzlar)/Winterbure (n. Baunfels/ sw. Wetzlar) [w]/Steindorf (Wetzlar)/ Erdagau/Gilbertshausen (n. Erda/n. Wetzlar) [w]) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 220v | a | Lahngau | Abschrift | ||
886 | 3040 | CL II 3040 (Hausen (Garbenteich)/Wanendorf (Wetzlar) [w]/Nauborn (Wetzlar)/Winterburg (Braunfels) [w]/Steindorf (Wetzlar), 11. Mai 886) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 182r | a | Lahn-, Erda- und Ardennengau | Abschrift |