Schillingstadt
Quellennamen: ScillingestatKoordinaten: Latitude: 49.4589, Longitude: 9.57283


Zusatzinformation: [b], sö. Buchen/Nb., Main-Tauber-Kreis
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
773 | 2889 | CL II 2889 (Schillingstadt (Buchen), 28. Jun. 773) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 172v | b | Wingartau | Abschrift | |
775 | 2886 | CL II 2886 (Schillingstadt (Buchen), 24. Jun. 775) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 172v | a | Wingartau | Abschrift | |
777 (?) | 2890 | CL II 2890 (Schillingstadt (Buchen), 12. März 777 (?)) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 172v | b | Wingartau | Abschrift | |
781 | 2887 | CL II 2887 (Schillingstadt (Buchen), 26. Nov. 781) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 172v | a | Wingartau | Abschrift | |
810 | 2888 | CL II 2888 (Schillingstadt (Buchen), 23. Jan. 810) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 172v | b | Wingartau | Abschrift |