Startseite >
Ausstellungen >
Virtuelle Ausstellung: Juden an der Universität Heidelberg >
Die Weimarer Republik (1919 bis 1933) >
C. Die Weimarer Republik (1919 bis 1933) – Täublers Vorschlag zur Aussiedlung deutscher Juden
voriges Exponat
Erschütterung des „Heidelberger Geistes”: der Fall Emil Gumbel
Zum Beginn der Ausstellung



Täublers Vorschlag zur Aussiedlung deutscher Juden
Brief Täublers an den Rektor der Universität, Willy Andreas, in dem er eigene Vorschläge zur „Lösung der schweren Judenfrage” erläutert. Heidelberg, 29. September 1933. [Ausschnitte übersetzen]
Abschrift, Generallandesarchiv Karlsruhe