Gerlingen
Quellennamen: Geringon, Gerringa, GerringenKoordinaten: Latitude: 48.7985, Longitude: 9.06284
![](http://www.ub.uni-heidelberg.de/bilder/256px-Public-images-osm_logo.svg.png)
![](http://www.ub.uni-heidelberg.de/bilder/320px-Google_maps_logo.png)
Zusatzinformation: [b], ö. Leonberg nw. Stuttgart, LK Ludwigsburg
Erwähnungen in den Urkunden
Jahr | Urkundennummer | Bezeichnung | Aufbewahrungsort | Signatur | Teilprojekt | Blatt | Spalte | Gau | Überlieferungsart | Zum Nachweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
797 | 3555 | CL II 3555 (Gerringen (Gerlingen ö. Leonberg w. Stuttgart), 15. Apr. 797) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 207v | b | Glemsgau | Abschrift | |
814 | 3554 | CL II 3554 (Gerringa (Gerlingen ö. Leonberg w. Stuttgart), Skeckinga (Schöckingen bei Leonberg), 4. Jun. 814) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 207v | b | Glemsgau | Abschrift | |
880 | 3556 | CL II 3556 (Horoheim (Horrheim n. Vaihingen/Enz nw. Stuttgart? - Höfingen bei Leonberg nw. Stuttgart?), Gerringen (Gerlingen ö. Leonberg w. Stuttgart), 1. Mär. 880) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 207v | b | Glemsgau | Abschrift | |
902 | 56 | CL I 56 (Gütertrausch des Erzbischofs und Abtes Hatto in Viernheim) | Würzburg, Staatsarchiv | Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72 | Lorscher Codex | 13v | b | Abschrift |